
UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)
BEFREIT, UM DEINE BESTIMMUNG ZU ERFÜLLEN
"Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Freiheit auszurufen und Blinden, dass sie wieder sehen, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden." Lukas 4:18
Michelangelos Meisterwerk David befindet sich in einer Galerie in Florenz, Italien. Tausende Touristen warten jeden Tag stundenlang, um einen Blick darauf zu werfen.
Aber viele von ihnen bemerken die Reihe unvollendeter Skulpturen nicht, die den Korridor auf dem Weg zu David säumen. Ihre Formen sind identifizierbar - eine Hand hier, ein Torso dort. Die Statuen sollten das Grab von Papst Julius II schmücken, wurden aber nie fertiggestellt.
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)
BEFREIT, UM DEINE BESTIMMUNG ZU ERFÜLLEN
"Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Freiheit auszurufen und Blinden, dass sie wieder sehen, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden." Lukas 4:18
Michelangelos Meisterwerk David befindet sich in einer Galerie in Florenz, Italien. Tausende Touristen warten jeden Tag stundenlang, um einen Blick darauf zu werfen.
Aber viele von ihnen bemerken die Reihe unvollendeter Skulpturen nicht, die den Korridor auf dem Weg zu David säumen. Ihre Formen sind identifizierbar - eine Hand hier, ein Torso dort. Die Statuen sollten das Grab von Papst Julius II schmücken, wurden aber nie fertiggestellt.
Es ist fast so, als ob diese Skulpturen versuchen, sich zu befreien und zu werden, was sie sein sollten, aber sie stecken fest im Stein.
Michelangelo nannte sie Gefangene.
Hast du dich jemals wie ein Gefangener gefühlt?
Es ist so, als könntest du dich nicht von gewohnheitsmäßigen Sünden zu befreien, die dich zurückgehalten haben. Du weißt, wer du sein möchtest, was du tun möchtest und wohin du willst, aber du scheinst nicht dorthin zu gelangen.
Unabhängig davon, wie lange du schon feststeckst, möchte Gott beenden, was er in deinem Leben begonnen hat.
Jesus sagte, seine Mission sei es, Gefangene freizusetzen (s. Lukas 4:18).
Wir neigen dazu, diese Aussage in juristischer Hinsicht zu betrachten: Erlösung ist unser "Komm-Aus-dem-Gefängnis-Freifahrtsschein".
Aber es ist so viel mehr. Vielleicht können wir diese Aussage einmal künstlerisch betrachten.
Jesus starb auch, um die Person wiederzubeleben, zu der wir bestimmt waren, bevor die Sünde das Bild Gottes in uns verzerrte.
Wir werden von unseren Unvollkommenheiten und Unsicherheiten gefangen gehalten; von unserer Schuld und unseren Ängsten.
Jesus starb, um uns von all dem zu befreien.
Und er befreit uns nicht nur von dem, was wir waren, er befreit uns zu dem , wer wir sein sollten.
Michelangelo nannte sie Gefangene.
Hast du dich jemals wie ein Gefangener gefühlt?
Es ist so, als könntest du dich nicht von gewohnheitsmäßigen Sünden zu befreien, die dich zurückgehalten haben. Du weißt, wer du sein möchtest, was du tun möchtest und wohin du willst, aber du scheinst nicht dorthin zu gelangen.
Unabhängig davon, wie lange du schon feststeckst, möchte Gott beenden, was er in deinem Leben begonnen hat.
Jesus sagte, seine Mission sei es, Gefangene freizusetzen (s. Lukas 4:18).
Wir neigen dazu, diese Aussage in juristischer Hinsicht zu betrachten: Erlösung ist unser "Komm-Aus-dem-Gefängnis-Freifahrtsschein".
Aber es ist so viel mehr. Vielleicht können wir diese Aussage einmal künstlerisch betrachten.
Jesus starb auch, um die Person wiederzubeleben, zu der wir bestimmt waren, bevor die Sünde das Bild Gottes in uns verzerrte.
Wir werden von unseren Unvollkommenheiten und Unsicherheiten gefangen gehalten; von unserer Schuld und unseren Ängsten.
Jesus starb, um uns von all dem zu befreien.
Und er befreit uns nicht nur von dem, was wir waren, er befreit uns zu dem , wer wir sein sollten.
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden