
UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)
WELCHES VERMÄCHTNIS HINTERLÄSST DU? (2)
„Denn du, o Gott, hast auf meine Gelübde gehört. Du hast mir das Erbe gegeben, das denen zusteht, die Ehrfurcht vor deinem großen Namen haben.“ Psalm 61:6 (NGÜ)*
Welches Erbe möchtest du hinterlassen? Wie soll es aussehen? Was soll es sein?
In Walden äußerte Henry David Thoreau seine Besorgnis, dass er, wenn es an der Zeit war zu sterben, feststellen würde, dass er nie richtig gelebt hatte.
Wenn es um dein Vermächtnis geht, musst du dir zwei Dinge bewusstmachen:
🌱 Niemandem wird dein Erbe, welches du hinterlassen wirst, so am Herzen liegen, wie dir selbst.
🗝 Sei sorgfältig, wenn du dich für dein Vermächtnis ent- scheidest, denn auf diese Weise erhöhst du die Chancen, einen Einfluss auf die nächste Generation zu erzielen, erheblich.
🌱 Die Summe der Entscheidungen, wie du dein Leben jeden Tag lebst, wird zu deinem Vermächtnis .
Zähle jede Aktion über viele Jahre hinweg, und du kannst sehen, wie dein Vermächtnis Gestalt annimmt.
In "Inspiration and Ideale" schreibt Grenville Kleiser:
„Dein Leben ist wie ein Buch. Die Titelseite ist dein Name. Das Vorwort ist deine Einführung in die Welt.
Die Seiten sind eine tägliche Chronik deiner Bemühungen, Prüfungen, Freuden, Entmutigungen, Ambitionen und Errungenschaften ... Tag für Tag werden deine Gedanken und Taten als Beweis für deinen Erfolg oder Misserfolg eingeschrieben ... Stunde für Stunde wird die Aufzeichnung aufgestellt, die Bestand für immer haben muss. Eines Tages muss das Wort „Finis“ (Ende) geschrieben werden.
Man kann also von deinem Buch sagen, dass es eine Aufzeichnung von edlen Absichten, großzügigen Diensten und gut gemachter Arbeit ist.“
Die meisten von uns können nicht wählen, wann oder wie wir sterben, ABER WIR ALLE KÖNNEN ENTSCHEIDEN, WIE WIR LEBEN WOLLEN. Und das ist das Erbe, das wir denen hinterlassen, die nach uns kommen.