Du bist im Wartezimmer Gottes (1)

UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)

DU BIST IM WARTEZIMMER GOTTES (1)

"Ruhe im HERRN und warte geduldig auf ihn." Psalm 37:7

Wenn du dich im Wartezimmer eines Arztes befindest, solltest du einige Dinge NICHT tun -
z. B. versuchen, andere Patienten zu behandeln, oder dich von ihnen behandeln lassen.
Oder an der Rezeption nach einem Stethoskop oder einer Blutdruckmanschette fragen. Und es wäre nicht ratsam, die Person neben dir zu fragen: "Welche Medikamente nehmen Sie? Vielleicht könnte ich die auch versuchen."

ES HEIßT WARTEZIMMER, WEIL DU WARTEN SOLLST.
Aber wir warten nicht gerne.
Wir schlängeln uns durch den Verkehr und suchen nach einer schnelleren Spur. Wir trommeln mit den Fingern auf die Arbeitsplatte, während die Mikrowelle unseren Kaffee erhitzt: "Komm schon, komm schon."
Wir warten nicht gerne auf irgendetwas, auch nicht auf Gott.
Immer wieder taucht in der Schrift das Wort „Warten“ auf, wenn es um unsere Beziehung zu Gott geht.

Und Folgendes verstehen wir nicht: Während wir warten, arbeitet Gott.
Jesus sagte: „Mein Vater ist immer bei seiner Arbeit.“ (Johannes 5:17)
Das Schild an Gottes Wartezimmer- Tür lautet: „Sei still und wisse, dass ich Gott bin“ (Psalm 46:10).
Du kannst still sein, weil er aktiv ist, und du kannst dich ausruhen, weil er arbeitet.

🔺️ Biblisch gesehen bedeutet zu warten NICHT, das Schlimmste anzunehmen, sich Sorgen zu machen, sich zu ärgern, Forderungen zu stellen oder die Kontrolle zu übernehmen.

Warten ist keine Inaktivität.

💎 WARTEN IST EINE ANHALTENDE ANSTRENGUNG, DURCH GEBET UND GLAUBEN AUF GOTT KONZENTRIERT ZU BLEIBEN.
Warten heißt „im Herrn ruhen und geduldig auf Ihn warten… nicht sich zu ärgern“.
Gott ist der große Arzt. Du bist in seinem Wartezimmer. Er weiß besser als du selbst was dich schmerzt, und er hat ein Rezept, um es zu beheben.

ALSO VERTRAUE IHM UND WARTE.

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden