Überlasse das Richten dem Richter (2)

UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)

ÜBERLASSE DAS RICHTEN DEM RICHTER (2)

"Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden." Matthäus 7:1-2

Wenn du derjenige bist, der urteilt, denke an dieses zeitlose Prinzip:
Was du säst, das erntest du.
Jesus sagte:

"Richtet nicht ... Denn wie ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr messt, wird euch zugemessen werden".  (v. 1-2)
Es wird das Gesetz der Gegenseitigkeit genannt und garantiert, dass du zurückbekommst, was du gibst.
Es ist keine Drohung.
Es ist ein unveränderliches Gesetz, genau wie das Gesetz der Schwerkraft.
Du sagst:

"Ich bin nur ehrlich. Ich sage es einfach so wie es ist. Da kann ich nicht anders. Außerdem muss die Sünde dieser Person aufgedeckt werden!"

🗝 Es geht NICHT um deine Ehrlichkeit oder die Sünde des Anderen, ES GEHT UM GOTTES WORT, welches das Richten verbietet.
Du magst Recht haben und der andere mag Unrecht haben, aber wenn du urteilst, verstößt du gegen die Schrift .
Außerdem bringst du dich selbst in die Position, verurteilt zu werden.

Frage: Was ist, wenn die andere Person bereits Buße getan, ihre Sünde gestanden und Gottes Vergebung erhalten hat?

💡 Denke darüber nach:
Die schlimmste Art zu urteilen ist, Sünden zu verurteilen, die Gott bereits vergeben und vergessen hat. (s. Jesaja 43:25)
Wenn wir andere verurteilen, schauen wir in die falsche Richtung.
Wir weichen dem aus, was wir nicht sehen wollen - unseren EIGENEN Mängeln.

Jesus sagte: "Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge?" (Matthäus 7:3)

Was auch immer der "Splitter" des Anderen ist, ES IST GOTTES ANGELEGENHEIT - NICHT DEINE.

🪵 DEIN BALKEN GEHT DICH ETWAS AN!
Jesus sagte auch:
"Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen." (Matthäus 5:7)
Anstatt andere zu be- und zu verurteilen, investiere in dein eigenes „Gnadenkonto“.
Du wirst es früh genug brauchen.

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden