UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)
LASS DEINE WORTE ETWAS WERT SEIN
"Die Worte eines Menschen können eine Quelle sein, aus der immerfort Weisheit sprudelt: unerschöpflich und von tiefer Wahrheit.“ Sprüche 18:4
Wenn Salomo von "einer Quelle...tiefer Wahrheit" spricht, bezieht er sich auf das Wasser am Boden des Brunnens, das am saubersten und kühlsten ist. Wenn du wissen möchtest, welche Qualität von Wasser ein Brunnen hat, tauche tief nach unten. Und wenn du wissen möchtest, was im Herzen eines Menschen zugrunde liegt, höre auf seine Worte.
Ein alter Landwirt drückte es so aus: „Was ganz unten im Brunnen ist, kommt immer mit dem Eimer nach oben!“
Eines der sichersten Zeichen für Weisheit und Reife ist die Fähigkeit, das Richtige zur richtigen Zeit auf die richtige Weise der richtigen Person zu sagen - oder gar nichts zu sagen.
Je weiser du wirst, umso weniger wirst du sprechen und damit mehr sagen.
In Großbritannien muss die Polizei bei einer Verhaftung die polizeiliche Warnung verlesen, bevor sie dich befragt, und sie müssen dich über dein Schweigerecht informieren: „Sie haben das Recht zu schweigen… Alles, was Sie sagen, kann als Beweismittel dienen und gegen Sie verwendet werden."
⚖ Wenn also deine Worte nicht dazu geeignet sind, jemanden AUFZUBAUEN und ihn stattdessen niedermachen, entmutigen oder herunterziehen, hast du das „Recht“ und die "Pflicht" zu schweigen; und du solltest das jeden Tag ausüben.
Manchmal sind die klügsten Worte diejenigen, die nie gesprochen werden.
Jemand sagte: "Ein weiser Mann ist jemand, der zweimal überlegt, bevor er nichts sagt."
Wieder wirft Salomo ein:
"Ein weiser Mensch ist sparsam mit seinen Worten, denn wer sich selbst beherrschen kann, ist vernünftig. Sogar einen Dummkopf könnte man für klug halten – wenn er sich nicht durch seine eigenen Worte verraten würde!“ (s. Sprüche 17:27-28, "Die Nachricht", Paraphrase)
Es ist also besser, den Mund zu halten und die Leute denken zu lassen, dass du ein Dummkopf bist, als den Mund zu öffnen und damit alle Zweifel zu beseitigen.