
Der HERR ist auferstanden! ER ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!
Es ist unvorstellbar! Aber in der Bibel lesen wir, dass ein Mensch nachdem er gestorben war, wieder auferstanden ist. Dieser Mensch ist Jesus Christus, der im Tenach (Heilige Schrift der Juden, welches gleichzeitig auch unser "Altes Testament" in der Bibel ist) von Anfang an immer wieder angekündigt worden war. Menschen, die Gott in ihrem Leben sehr nah waren und ihn sogar hören konnten, haben die Worte Gottes niedergeschrieben - tausende Jahre lang!!! - und dann wurden diese Worte sichtbar - in Jesus!
Johannes, ein enger Freund und Nachfolger von Jesus, schrieb gleich im ersten Satz:
"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."
Da fragt man sich doch "wie soll das denn gehen, das Wort ist bei Gott und gleichzeitig ist das Wort Gott selbst?"
Nun sagt uns Gottes Wort aber auch: "Meine Wege sind nicht eure Wege und meine Gedanken sind nicht eure Gedanken!" im Buch Jesaja, (Kapitel 55).
In Jesus - dem Menschen - kam Gott also ganz persönlich zu uns in die Welt. ER machte sich klein, kam zu uns auf "Augenhöhe", wie ein liebender Vater dies mit seinem Kind tut ...
Ja, ein liebender Vater. So dürfen wir ihn nennen. Das hat Jesus gesagt. (Matthäus-Evangelium, Kapitel 23, Vers 9)
Im Vers 11 (Johannes) heisst es dann weiter: "Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf."
Das geht mir sehr nahe. Wenn ich mir vorstelle als Mutter, dass ich freudestrahlend zu meinen Kindern komme und sie nähmen mich nicht wahr, als wäre ich eine Fremde ... Herzzerreißend! Aber warum war es denn so, dass sie ihn nicht aufnahmen?
Ich denke, dass es etwas damit zu tun hat, dass sie Gott als den liebenden Vater nicht wahrnahmen, vielleicht aber auch nicht wahrnehmen konnten, weil sie ja getrennt von ihm lebten. Als Adam damals lieber auf die Schlange im Paradies hörte und tat was sie sagte, als das Gebot einzuhalten, welches er zuvor von Gott bekam, musste er mit seiner Frau Eva das Paradies verlassen. Denn Gott ist heilig und mit ihm alles was SEIN ist. Er ist Wahrheit - und Lüge hat dort keinen Platz. Das ist wie die Trennung von Licht und Dunkelheit. Das Licht kann nicht gleichzeitig Dunkelheit sein und andersherum auch nicht. Es war einfach ein Gesetz. Ob es jemand so wollte oder nicht, war hier nicht gefragt.
Wie sollten sie jetzt aber wieder zum Vater kommen und mit ihnen auch wir - ihre Nachkommen? Ein Mensch allein kann da gar nichts tun. Ein Mensch allein hätte niemals aus eigener Kraft den Tod besiegen können. Wie sollte Gott ins Totenreich gelangen und den Tod besiegen wenn er selber das Leben ist? Die Antwort liegt auf der Hand: er musste selbst Mensch werden.
Und genau das tat er auch. Alle Jahre wieder an Weihnachten denken wir daran und feiern seine irdische Geburt. Wow! Der Allmächtige in einem kleinen Kind ... Alles aus Liebe zu uns Menschen!
Er ist die Liebe und aus Liebe zu uns ist er in die Welt gekommen um uns SEIN Wort zu verkünden und um zu sterben, damit wir leben können!
Welch ein Gott! Ein Gott, "der seine Macht anders ausübt, als wir Menschen es zu tun pflegen. Er hat seiner Macht selbst eine Grenze gesetzt, indem er die Freiheit seiner Geschöpfe anerkennt. Aber wenn wir das Furchtbare sehen, das durch sie geschieht, erschrecken wir doch." (Papst Benedikt XVI. Sept.2011)
Jesus Christus war unschuldig, wurde gefoltert wie ein Verbrecher und als er am Kreuz hing schrie er nicht aus Wut herum oder verurteilte seine Peiniger! Nein, was ER tat würde kein anderer Mensch tun! ER sprach: "Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!" Das ist Liebe!
Und Gott wäre nicht Gott, wenn Jesus nicht wieder auferstanden wäre. Denn Gott selbst kann nicht sterben, er ist das Leben! Und wer dies glaubt, der wird auch (ewig) leben, auch wenn er* stirbt. (Joh. 11,25)
(*Wenn der Körper und der "alte Mensch" sterben - ist hiermit gemeint, denn in Christus sind wir eine neue Kreatur! -2.Korinther5,17- "In Christus" wiederum heisst "wenn wir ihn als unseren Herrn in unserem Leben annehmen, ihn sozusagen über unser Leben hier auf der Erde regieren lassen.")
Die Auferstehung bezeugen sehr viele Schriften die unmittelbar aus dieser Zeit gefunden worden waren, darunter auch die "in der Bibel gesammelten Schriften". Die Bibel wurde nicht von einem Menschen geschrieben, sondern sie besteht aus gesammelten Fundstücken von verschiedenen Personen geschrieben, die an verschiedenen Orten lebten und über verschiedene Zeiträume gelebt haben. Die Mehrheit der Schreiber (wenn nicht sogar alle?) kannte sich nicht einmal.
Der HERR ist auferstanden! ER ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!