UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)
HÖR AUF, DIR DARÜBER SORGEN ZU MACHEN
"Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch." 1. Petrus 5:7
Der Autor John Mason schreibt:
"Ich schaffte es nicht, mich "im Frieden" zu fühlen. Wenn ich nicht alles durchgeplant und für mich "geklärt" hatte, wurde ich ängstlich, unruhig, nervös, besorgt und mürrisch ... ähnlich wie ein Drogenabhängiger, der einen "Schuß" braucht. Der Schweregrad war nicht der gleiche, aber die Symptome waren da. Ich war Christ und sollte im Glauben gelebt haben. Ich habe Jesus für die Erlösung vertraut, aber in anderen Bereichen habe ich nur mir selbst vertraut.“ Lebst du so?
Der inspirierende Autor William Ward schrieb: „Sorge ist der Glaube an das Negative, das Vertrauen in das Unangenehme, die Gewissheit einer Katastrophe und der Glaube an eine Niederlage. Es ist ein Magnet, der negative Bedingungen anzieht.
💎 Der Glaube ist eine mächtigere Kraft, die positive Umstände schafft.
Sorgen verschwenden die Zeit von heute und füllen die Möglichkeiten von morgen mit den Problemen von gestern.“
Als ein alter Mann gefragt wurde, was ihm die Freude in seinem Leben genommen hatte, antwortete er:
„Dinge, die nie passiert sind.“ Erinnerst du dich an die Dinge, um die du dir vor einem Jahr Sorgen gemacht hast? Hast du nicht viel Energie für sie aufgewendet? Und haben sich die meisten Dinge dann nicht doch gut entwickelt? Fast 99 Prozent der Dinge, über die wir uns Sorgen machen, passieren nicht. Wusstest du, dass ein dichter Nebel, der sieben Großstadtblöcke etwa 30m hoch bedeckt, aus weniger als einem Glas Wasser besteht? Nur ein Glas.
Aber er kann praktisch jede Sicht auslöschen. Und eine Tasse Sorge kann das Gleiche tun. Die Bibel sagt: "HERR, ich habe erkannt: Das Leben eines Menschen liegt nicht in seiner Hand. Niemand kann seine Schritte nach eigenem Plan lenken." (Jeremia 10:23)
Hör auf damit, zu versuchen, jedes mögliche Ergebnis zu kontrollieren.
Das Leben läuft besser, wenn du dich entscheidest, dich auf Gottes Wort zu stellen und ihm zu vertrauen, dass er sich um dich kümmert.
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden