Die Wahrheit über die Ehe (1)

UCB - wort für den Tag
(übersetzt aus dem Englischen)

DIE WAHRHEIT ÜBER DIE EHE (1) 💡

"Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen." Johannes 8,32

Die Idee der „perfekten Ehe“ führt uns in die Irre und enttäuscht uns.
Sie bereitet uns darauf vor, die Ehe zu verlassen, wenn die Fantasie mit der Realität kollidiert. Und das wird immer geschehen!
Nur wenn du die Wahrheit über gebrechliche, ins Stocken geratene, frustrierende Menschen akzeptierst - und du selbst bist einer/eine davon - kannst du dauerhaft glücklich in der Ehe sein.
Schauen wir uns also in den nächsten Tagen einige der häufigsten Missverständnisse über die Ehe an:

🔸️ Der "Liebeskäfer" (Love Bug 🐞):
Wir denken, wenn wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, mit der richtigen Person, wird uns die Liebe „küssen“ und wir werden ein Leben ohne Schattenseiten und voller Glückseligkeit beginnen.
Das Problem ist, wenn wir müde sind, uns um Kinder, Jobs, Hypotheken oder gar noch um dauerhaft kranke Ehepartner/Kinder/Familienangehörige kümmern müssen, fliegt der "Liebeskäfer" davon. Im Alltag von Geschirr, Windeln und Plackerei muss etwas nachgeben.
Die Romantik verlässt die Bühne und die Realität übernimmt die Hauptrolle.
Und weil wir Romantik mit wahrer Liebe verwechseln, denken wir fälschlicherweise, dass die Liebe ausgezogen ist und wir ihr folgen müssen.

DIE WAHRHEIT IST, DASS LIEBE NICHT STIRBT, WEIL SICH ROMANTIK DER REALITÄT BEUGT.

Wenn zwei Menschen, die sich verlieben, bereit sind, durch die Herausforderungen des Lebens zusammen in Liebe zu stehen, kann Romantik wieder stärker und belastbarer als je zuvor aufblühen. Da liegt die Verantwortung des "Wollens" bei beiden Ehepartnern.

ROMANTIK MAG UNS ZUSAMMENBRINGEN, ABER SELBSTLOSE LIEBE HÄLT UNS ZUSAMMEN.

Die Bibel sagt: „Liebe gibt niemals auf. Liebe kümmert sich mehr um andere als um sich selbst. Liebe will nicht, was sie nicht hat ... Ist nicht immer "ich zuerst", explodiert nicht in Rage, hält nicht an den Sünden des Anderen fest ... sucht immer das Beste, schaut nie zurück, aber geht weiter bis zum Ende “. (s. 1. Korinther 13, 4-7)

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden