Die Arbeit war beendet

UCB - Wort für den Tag
(von Bob und Debby Gass, übersetzt aus dem Englischen: E. Schreiner)

DIE ARBEIT WAR BEENDET

"Das Tuch, das den Kopf von Jesus bedeckt hatte, lag zusammengefaltet auf der Seite." Johannes 20:7

In biblischen Tagen, wenn du ein feines Möbelstück angefertigt haben wolltest, hast du jemanden ausgewählt, der für seine Exzellenz bekannt ist - einen Schreinermeister oder einen Veredlungs-Zimmermann.
Aber diese Handwerker hatten einen interessanten Brauch. Wenn ein Schreiner einen Auftrag erledigt hatte, nahm er seine Schürze ab, faltete sie zusammen und legte sie auf seine fertige Arbeit, was bedeutet, dass der Auftrag abgeschlossen war.

 

Lies vor diesem Hintergrund die folgende Schriftstelle:
„Am frühen Sonntagmorgen, als es noch dunkel war, kam Maria Magdalena zum Grab und stellte fest, dass der Stein vom Eingang weggerollt worden war. Sie rannte und fand Simon Petrus und den anderen Jünger, den einen, den Jesus liebte.
Petrus und den anderen Jünger machten sich auf den Weg zum Grab. Sie rannten beide, aber der andere Schüler überholte Peter und erreichte zuerst das Grab. Er bückte sich und schaute hinein und sah die Leinenwickel dort liegen, aber er ging nicht hinein.
Dann kam Simon Petrus und ging hinein. Er bemerkte auch die Leinenwickel, die dort lagen, während das Tuch, das den Kopf Jesu bedeckt hatte, zusammengefaltet und getrennt von den anderen Umhüllungen lag. Dann ging auch der Jünger, der zuerst das Grab erreicht hatte, hinein und er sah und glaubte - denn bis dahin hatten sie die Schriften, die besagten, dass Jesus von den Toten auferstehen muss, noch nicht verstanden.“ (v. 1-9)

Beachte die Worte "Das Tuch, das den Kopf von Jesus bedeckt hatte, lag zusammengefaltet auf der Seite" .
Der Meister hatte die Arbeit beendet. Unsere Erlösung war vollständig.
Du musst nicht dafür arbeiten um gerettet zu werden. Du musst nur auf Christus vertrauen, ihn als deinen Retter anerkennen, und deine Sünden sind vergeben und dein Name steht im Buch des Lebens, als erlöstes Kind Gottes.

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden