Zum Wochenspruch:
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht. Johannes 12
Seien wir mal ehrlich - wer kann heutzutage noch etwas mit dieser Aussage anfangen, es sei denn ein/e Gärtner/in? Und - warum erwähnt Jesus überhaupt diese Tatsache? Was hat das mit uns zu tun?
Fakt ist: Das Weizenkorn muss in die Erde und sterben, damit es Frucht bringen kann. Genau so ist es auch mit uns.
Wie? Sollen wir auch erst sterben?
Jein! Nicht unser Körper muss erst sterben, sondern unser „ganzes Sein“.
Wie soll das gehen?
Es ist wichtig zu wissen, dass niemand aus eigener Kraft heraus Gott gefallen kann. Das müssen wir auch nicht, denn ER liebt uns bereits so wie wir sind.
Was ER hasst, das sind die Dinge, die uns von IHM trennen, das nennt man „in Sünde leben“.
Deshalb muss erst „unser altes Menschsein sterben“, was auch nicht aus eigener Kraft möglich ist, zumindest nicht dauerhaft, sondern - in dem Moment, in dem wir aus tiefstem Herzen Jesus darum bitten „der Herr unseres Lebens zu sein“ und aufrichtige Buße tun (anzuerkennen, dass man in Sünde lebt /getrennt von Gott und ihm seine Sünde/Schuld bekennt) wird ER dir zur Seite stehen und SEIN Geist wird sich mit deinem Geist „verbinden“ und dieser wird dir dabei helfen „die Sünde zu hassen und die Wahrheit zu lieben“ und dann kann und wird es viele gute Früchte geben.
(gute) Früchte = Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit
(Galater 5,19)
Weiter heißt es im Text (Vers 25):
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es bewahren bis ins ewige Leben.
Wer also seinem alten Menschsein nicht stirbt, der sozusagen mit der Welt, bzw. dem Weltlichen eng verbunden ist und weiterhin sein will, der bekommt auch kein „neues (geistliches) Leben, welches bis nach dem körperlichen Tod hinausgeht“ (durch Jesus), der wird sein bisheriges Leben an den Tod verlieren, denn wir alle müssen einmal sterben.
Da ist es gut für den, der sich zu Lebzeiten für das ewige Leben - nämlich das Leben mit JESUS CHRISTUS entschieden hat.
Text: Julia Richter / 26. März 2020